
Bronze Teamsprint: Robert Förstemann, René Enders, Maximilian (v.l.)
Deutschland holt Bronze!
Das kleine Finale konnten unsere Fahrer klar gegen die Australier gewinnen. Besetzung: René Endres, Robert Förstemann, Maximilian
Gold geht nach Groß Britanien mit Weltrekord: 42,600 Sekunden, dahinter Frankreich.
In den Abend startete das deutsche Trio mit einem Schock, als Stefan Nimke 30 Minuten vor dem Start endgültig absagen musste. Sein Sturz wenige Tage vor den Spielen lädierte seine Muskeln. Die habe. sich, trotz des Glaubens daran, nicht erholt.
So musste schnell umgebaut werden. René blieb auf Position 1 und fuhr dreimal mit 17,1sec. über die ersten 250 Meter absolute Bestzeiten.
Robert Förstemann wurde auf zwei gesetzt, Maximilian rutschte auf Position drei.

Ich war bissl grau danach:-)
Finale
um Gold: GBR gegen Frankreich
um Bronze: Deutschland gegen Australien
18.00 Uhr 1. Runde
GBR fährt Weltrekord: 42,747sec. und damit im Finale gegen die Franzosen (42,991)
Deutschland (43,178) fährt gegen Australien (43,261) um Bronze
D trifft auf Russland
Australien vs. China
Frankreich vs. Neuseeland
GBR vs. Japan
die Sieger ziehen ins Finale ein
die beiden zeitschnellsten Sieger fahren um Platz 1, die anderen beiden um Bronze

Der bronzene D-Zug aus London!
17.30 Uhr die Quali
René Enders startet mit der besten Zeit (17,2), doch dann verliert förstemann auf Platz 2 zu viel, was Maximilian nicht mehr aufholen kann – die Zeit: 43,710sec.
1. GBR: 43,065
2. FRK: 43,097
3. Australien: 43,377
4. Rußland: 43,681
12.00 Uhr
Bereits in der Qualifikation trifft Deutschland auf die Briten!
Die Paarungen:
Lauf 1 – Polen vs. Neuseeland
Lauf 2 – China vs. Japan
Lauf 3 – Neuseeland vs. Rußland
Lauf 4 – Australien vs. Frankreich
Lauf 5 – Deutschland vs. Great Britian